90 Jahre RZV Koblenz-Metternich und der RZV ließ es mit einer fulminanten Feier krachen!
Da wurde geplant und geprobt, Gäste, Sponsoren und Vereinsmitglieder eingeladen, die Geschichte des Vereins dokumentiert, die Halle geputzt und festlich dekoriert, Horsd’œuvre liebevoll zubereitet und und und ….
Und es hat sich gelohnt! Am 03.10.2017 feierte der Reit- und Zuchtverein Koblenz-Metternich sein 90 jähriges Bestehen mit einer wunderschönen Feier!
Eröffnet wurde das Fest mit einer Ansprache des ersten Vorsitzenden, Herrn Peter Künster. Herr Künster entwarf einen Rückblick von den Anfängen des Vereins bis heute. Begleitet wurde die Ansprache durch eine Bilddokumentation (s.u.).
( Mit diesem Link die begleitende Rede nachlesen : https://www.dropbox.com/s/xscrbytjaozz0c8/Rede%20Peter%20zur%2090%20Jahr.docx?dl=0)
Sodann zeigten unsere Voltis mit ihrer Trainerin, Monika Eckert, ihr Können. Hier wurde eindrucksvoll die Entwicklung von den Anfängen des Voltigierens mit Kindern von c.a. 5-6 Jahren – bis hin zum sportlichen Turniervoltigieren von Jugendlichen vorgeführt. Die Voltigruppen, ihre Trainerin und die dazugehörigen Eltern scheuten weder Kosten, noch Mühen, diesen Tag ganz besonders werden zu lassen!
[masterslider id=“43″]
Anschließend wurde dem RZV durch die Worte von Frau Gaby Wegerhoff (Vorsitzende des Regional-Pferde-Sport-Verbandes Rhld.-Nassau) und Herrn Peter Holler (Der Präsident des Pferdesportverbandes) viel Lob zuteil. Beide Redner betonten die gute Zusammenarbeit zwischen PSVRP und dem RZV hinsichtlich der Ausrichtung von großen Turnieren, Meisterschaften oder Lehrgängen und hoben besonders hervor, dass so große Vereine, wie der RZV, mit ihrem breit gefächerten Angebot, immer seltener werden.

Frau Gaby Wegerhoff und Herr Peter Holler
Zwischen den einzelnen Programmpunkten erfreute die Bläsergruppe Ehrbachklamm immer wieder die Gäste mit ihrem musikalsichen Vortrag.

Bläsergruppe Ehrbachklamm
Alsdann zeigte die Reitschule Erik Ceulemans das Angebot ihrer Ausbildungsskala: Vom Schulbetrieb im Abteilungs- und Einzelreiten, über Springtraining mit Schulpferden bis hin zu Unterricht im Dressur- und Springreiten bis in die Klassen L und M.
[masterslider id=“42″]
Während all dieser Programmpunkte wurden die Gäste köstlich versorgt und konnten dem Angebot ihre ganze Aufmerksamkeit widmen.

Den krönenden Abschluss bot uns unser Vereinsmitglied Heike Wedekind-Saxer: Sie zeigte mit ihrem Hengst Meilenstein Ausschnitte aus einer Dressur-Kür der Klasse S. Beide hatten offensichtlich so viel Freude an ihrer Darbietung, dass Heike das Publikum zum Mitklatschen aufforderte und mit Meilenstein quasi ‚ein Tänzchen‘ hinlegte!

Heike Wedekind Saxer

Heike Wedekind Saxer
Charmant durch das Programm führten Steffi Scheid und Michelle Kasper!
Wir danken allen Gästen, Mitwirkenden und Verantwortlichen für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Jahre!